Release-Party: Zukunft und die Lichter

Prima! Zukunft und die Lichter laden ein zum Feiern. Samstag, 5. Juli 2008, 21 Uhr in der Wabe:

 Liebe Freunde der akustischen Populärmusik deutscher Sprache und von Zukunft und den Lichtern,

es ist soweit, wir feiern!
Ein bisschen verspätet. Und zwar unser digitales Release auf Mondo Moon Publishing.

Deshalb spielen wir in einem ganz besonders stilvollen Konzertsaal, nämlich der Wabe
http://www.wabe-berlin.de/
in der Danzigerstraße 101, am

Samstag, den 5.07.08 um 21 Uhr.

Kostenpunkt 5 bis 8 € (davon bekommen wir einen großen Teil, ist also für einen guten Zweck ;-))

Außerdem werden wir unterstützt von der bezaubernden Carrie Erving
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=64854646

Und zur Feier als Geschenk an Dich haben wir einen Rohmix, den es eigentlich erst im Spätsommer auf unserem baldigen Album gibt, zum download online gestellt auf unserer Myspace-Seite
http://www.myspace.com/zukunftunddielichter

Wir freuen uns also auf eure Kinder, Omas, Neffen, Brüder, Schwestern, Freunde, Bekannte, Liebhaber, Ehegatten, Hamster und auf DICH!

Gruß

El Futuro

Empfehlung: Hingehen, anhören, kaufen, kaufen.

Und wer das nicht schafft, der MUSS nach zum Biberacher Schützen reisen – dort spielen sie am 12.7.2008!

Sicher: Bravsein wird bestimmt bald verboten.

Ich glaub ich fress Seife:

Die Bayern! Eine CSU Mehrheit läßt die blau-weißen Bundestrojaner gleich samt Ermittler heimlich in die Wohnung rein (nur zum Installieren, gell? Jaja!). Bayerns Innenminister Herrmann findet das nicht so schlimm: „Der Vorwurf, dass irgendein braver Bürger plötzlich von Online-Durchsuchungen betroffen sein könnte, ist absurd.

Aber auch nur solange Bravsein nicht eine schwere Straftat ist… und bis dahin Daumen drücken fürs Somavolk.

Woche 26 – Touristenfalle

Touristenfalle

Kalenderblatt als Desktophintergrund zum Runterladen
>> Desktophintergrund Woche 26

Kurzanleitung:
1. Hintergrund-Bild anklicken.
2. Mit der rechten Maustaste auf das sich öffnende Bild klicken.
3. Im Menü „Als Hintergrund“ oder „Als Hintergrundbild einrichten…“ auswählen.
4. Eine Woche lang geniessen, dann das neue Kalenderblatt auf Dataloo holen.