T-Raserei

Sehr mißlungenes Anschreiben der T-Com

Na prima – das habt ihr mal wieder toll hinbekommen, liebe, für die T-Firma knechtenden Texter (oder waren es gar der Leiter Vertrieb T-Punkt Business Region Ost und der Leiter Vertrieb Niederlassung Nord-Ost höchstpersönlich):

…, auf der Straße wie im Internet gilt das Recht des Schnelleren: Wer die meiste Power hat, ist als erster am Ziel.

… und wer dazu noch die meisten Mäuse hat und sowas von immer on Line ist mit seinem allerdicksten Kabel, der kann seine ganze Coolness vor lauter Rasen gar nicht fassen und scheißt auf die ganzen Hinterbliebenen am Straßenrand der Datenautobahn …

Mensch Meier, wie strunzdumm rückständig muß man sein, um noch auf diese assoziale Ellbogencheckhaltung zu stehen. Da habt ihr wohl vor lauter Ichbinjasogeil!-Geschrei und Terminstress glatt die falsche Assoziationsschlußfolgerung euren Kunden wie Honig um den Mund schmieren wollen. Nein, liebe T-Com, so freue ich mich nicht darauf mit ihnen Tempo zu machen. Das ist so ganz und gar nicht meine Art und ihre sollte es auch nicht sein:

Wenn einer als erster ans Ziel kommt, dann jener der Größe beweist trotz seiner ganzen *Power* und nicht vor lauter Egogeilheit durchdreht und auf andere keine Rücksicht mehr nimmt – das hat uns bis vor ein paar Tagen Mr. Kahn himself der ganzen Nation gezeigt und auf diesem Leitgedanken fußt auch die StVO.

Außerdem: wer bremst verliert ist auch fürn Arsch, denn wer nicht bremst verliert! Und wenn ich schon dabei bin: ist T-Mobil eigentlich sowas ähnliches wie Essen auf Räder?

Berlin geht baden

Der wichtigste Link dieser Tage: Badegewässerqualität. Gibt´s auch für die Badestellen and Brandenburger Seen. Dieses Jahr schaut die Qualität sehr gut aus…

Was mach ich noch hier? Und du erst, Leser! Los! Raus! Baden!

 PS: Wie ich finde, paßt hier unsere Kategorie Strandgut endlich mal richtig… tihi!

Surfen mit … Candice?

Von wegen so richtig schön online sein: Heute wollte ich mir den neuen Internet Explorer 7 zum Testen runterladen und bin dabei über „Kann würfeln“ Candice gestolpert… ich finde: Seltsames mit dem Mircosoft da für den neuen Browser wirbt… da wird man geradezu gezwungen good old Firefox zu starten nur um die ie7 beta runter zu laden oder wie´s so schön neudeutsch heißt: downzuloaden. Wer will schon mit „Candice-der-50er-Jahre-Putzmittel-Hausfrau“ surfen?

Braucht man: Fußball-WM-Termine zum Importieren

Nette Sache das – alle FIFA2006-WM Spiele als iCal Termine zum importieren in MS Outlook oder andere Kalender. Alles mit dabei: Wer spielt wann und wo gegen wen und auf welchem Sender wirds gezeigt. Mehr braucht man nicht. Einzige Schwachstelle wie ich finde: die Termine werden als frei gezeigt… haha als ob irgendjemand dann noch in Ruhe was anderes machen könnte…

Zum Download: WorldCup2006-DE.zip.

Achja: wer gar keinen Bock auf die WM hat sollte es dennoch importieren – schließlich weiß man dann wann einsames durch die Gegend schlendern oder in Ruhe einkaufen angesagt ist.

Cooler Schulranzen vs Scout

Der Tornister von Kundschafter beweist, daß ein Schulranzen nicht immer vollbedruckt sein muß mit den häßlichsten Motiven die man sich nicht im Traum ausdenken möchte und trotzdem all das mitbringt, was ein modernere, praktischer, sicherer, leichter, stabiler Schulranzen heutzutage so braucht. Am besten gefällt mit, daß er genügend Platz gibt für all die tollen Ichmarkierjetzmalmeinenranzen-Aufkleber mit bringt.  

Mein lieber Schwan - was ein schöner Ranzen!

Wer wieder klein sein will und mal ne Runde Ranzen tragen, der sollte schnell den Kundschafter-Stand beim Designmai Showroom in der Backfabrik aufsuchen. Da kann Scout ja sowas von einpacken, das versprech ich!

Sebastian Zukunft und die Lichter spielen im Regenbogenkino, Kreuzberg

Hallo Freund und Freundin der akustischen Populärmusik deutscher Sprache,
 
 
am Donnerstag, 18.05.  ist es soweit:
 
Sebastian Zukunft und die Lichter
 
spielen erstmalig ihr volles Programm.
Und das für schlappe 3 € (ohne Gewähr).
Im Regenbogenkino, Regenbogenfabrik, Lausitzerstr. 22 X-berg.
 
Da der Veranstalter sein Publikum zu frühem Kommen erzieht, geht es
pünktlich um 21 Uhr
los.
 
Am Freitag, 19.05. ist in der Rue Bunte (OPEN AIR), Karl-Marx-Str. 177 der walisische Songwriter
 
Hugh Featherstone
http://www.featherstone.co.nr/
 
zu Gast.
Einlass 20 uhr
auch hier gilt aus Rücksicht zu den NAchbarn: püntklich kommen, damits früh losgehen kann!
Kostenbeitrag 3-5 € (je nach Stil und Verdienst)
(ein Grill steht da!)
 
Vorankündigung:
vom 23.06. bis 25.06. gibts unter dem Motto „Sommerfrische Neukölln“
dickes Kulturprogramm. Termin vormerken!
 
Besten Gruß