Bäumepflanzparty in unserem Mauerpark

Der Bürgerverein Gleimviertel und weitere Landnehmer laden ein am 18. August 2006, ab 15 Uhr:

Es geht um den Mauerpark. Nachdem wir vor zwei Jahren erfolgreich verhindern konnten, dass der Flächennutzungsplan geändert wird und so einen ersten Teilsieg errungen haben, geht es jetzt wieder um die Fertigstellung des Mauerparks.

Zur Erinnerung: Die Fläche, wo heute das Gewerbegebiet und der Flohmarkt sind gehören zum Mauerpark. Hier ist der Park noch nicht fertig gestellt.

Den Flohmarkt und die netten Kneipen wollen wir gern behalten. Wir müssen jetzt verhindern, dass hinter unserem Rücken Tatsachen geschaffen werden, die stattdessen großflächigen Einzelhandel (Aldi, Obi & Co.) und Bürogebäude vorsehen und die Fertigstellung des Parks auf immer verhindern.

Deswegen wird am kommenden Freitag 18. August mit der Fertigstellung des Parks begonnen. Gemeinsam mit Politikern, dem Landschaftsarchitekten Prof. Lange der den Park geplant hat und dem Künstler Ben Wagin werden wir die ersten neuen Bäume im westlichen Mauerpark pflanzen (ab 15:00h).

Ab 20:00 gibt es dann eine Party mit mehreren DJs und einen special music act.

Kommt und setzt euch für euren Park ein! An dem gleichen Tag ist übrigens noch ein Filmfestival und eine weitere Party im Park. Also auf jeden Fall ist was los.

Es wird Wegweiser geben – nicht zu übersehen.

Mehr Infos unter www.landnahme.de !!

Aktuelle Agenda: www.landnahme.de\download_txt\flyer_landnahme.pdf

Fetter Werbespot der Frisbee Freestyle WM 2006 in Berlin

Update: Adobe (TCFKAM) Flash v7 or higher. Sucks! Halt old stuff!

Nur noch ein paar mal schlafen und dann findet sie statt: die allererste Frisbee Freestyle WM in Deutschland. Aus gesicherter Quelle weiß ich, daß die Besten der Besten schon da sind! Das wird vom 28. bis 30. Juli ein Riesenspaß – und aufgepaßt:

Eintritt frei!

Berlin geht baden

Der wichtigste Link dieser Tage: Badegewässerqualität. Gibt´s auch für die Badestellen and Brandenburger Seen. Dieses Jahr schaut die Qualität sehr gut aus…

Was mach ich noch hier? Und du erst, Leser! Los! Raus! Baden!

 PS: Wie ich finde, paßt hier unsere Kategorie Strandgut endlich mal richtig… tihi!

Der Leiseste Club Reloaded

Eine der wichtigsten Berliner Institutionen in der Zeit um die Jahrtausendwende war für mich der leiseste Club, der damals einmal im Monat ein entspannter Ausgehtermin am Sonntagabend war. Oft gab es musikalische Highlights, meist auch leckeres Essen und natürlich die obligatorischen Kaltgetränke. Der leiseste Club ist eigentlich schon seit einigen Jahren relativ tod doch gerade hat mich eine aktuelle Einladung erreicht:

Der leiseste Club der Welt
In der Kunstfabrik (der Original-Ort!)
Am Flutgraben 3
Berlin-Treptow

Sonntag 21. Mai ab 16 Uhr

Cooler Schulranzen vs Scout

Der Tornister von Kundschafter beweist, daß ein Schulranzen nicht immer vollbedruckt sein muß mit den häßlichsten Motiven die man sich nicht im Traum ausdenken möchte und trotzdem all das mitbringt, was ein modernere, praktischer, sicherer, leichter, stabiler Schulranzen heutzutage so braucht. Am besten gefällt mit, daß er genügend Platz gibt für all die tollen Ichmarkierjetzmalmeinenranzen-Aufkleber mit bringt.  

Mein lieber Schwan - was ein schöner Ranzen!

Wer wieder klein sein will und mal ne Runde Ranzen tragen, der sollte schnell den Kundschafter-Stand beim Designmai Showroom in der Backfabrik aufsuchen. Da kann Scout ja sowas von einpacken, das versprech ich!

Sebastian Zukunft und die Lichter spielen im Regenbogenkino, Kreuzberg

Hallo Freund und Freundin der akustischen Populärmusik deutscher Sprache,
 
 
am Donnerstag, 18.05.  ist es soweit:
 
Sebastian Zukunft und die Lichter
 
spielen erstmalig ihr volles Programm.
Und das für schlappe 3 € (ohne Gewähr).
Im Regenbogenkino, Regenbogenfabrik, Lausitzerstr. 22 X-berg.
 
Da der Veranstalter sein Publikum zu frühem Kommen erzieht, geht es
pünktlich um 21 Uhr
los.
 
Am Freitag, 19.05. ist in der Rue Bunte (OPEN AIR), Karl-Marx-Str. 177 der walisische Songwriter
 
Hugh Featherstone
http://www.featherstone.co.nr/
 
zu Gast.
Einlass 20 uhr
auch hier gilt aus Rücksicht zu den NAchbarn: püntklich kommen, damits früh losgehen kann!
Kostenbeitrag 3-5 € (je nach Stil und Verdienst)
(ein Grill steht da!)
 
Vorankündigung:
vom 23.06. bis 25.06. gibts unter dem Motto „Sommerfrische Neukölln“
dickes Kulturprogramm. Termin vormerken!
 
Besten Gruß

Mogwai Live Download

Mogwai spielte ja neulich in Berlin. Sie waren zwar nicht ganz so genial wie ich sie schon erlebt habe (früher war eben alles besser – blah…blah…), aber sie waren sehr gut. Momentan sind die Schottenrocker gerade in Nordamerika unterwegs und das gesamte Konzert vom 10.Mai in Washington gibt es als MP3 zum kostenlosen Download (87 min / 82mb).
(via Spreeblick)