Für alle, die nicht auf den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl warten können und sich endlich mal mit Parteien und Inhalten auseinandersetzen wollen.
Ist ja immer einfacher zu wissen, was man nicht will. Also schaut mal selbst was ihr so wollt:

Ich finds ne clevere Idee von FragDenStaat das bisherige Abstimmungsverhalten der Parteien als Grundlage für eine Zustimmungsbewertung zu nehmen.
Leider grenzt das Themen ein und enthält auch seltsam gealterte Echos aus der letzten ähm.. noch aktuellen Legislaturperiode – z.B. zur Corona Pandemie. Statistisch scheint es auch knifflig zu sein wirklich zwischen den Partien zu differenzieren – insbesondere im Kontext der Regierungskoalition und den erarbeiteten, zustimmungsfähigen Kompromissen.
Top finde ich, dass Methodik sowie Quellen transparent sind.