Stasi 2.0

Schäuble goes Stasi 2.0

Ich weiß nicht wie´s euch geht – aber gefühlsmäßig triffts Stasi 2.0 haargenau. Eigentlich erwarte ich mir von einem Bundesinnenminister wesentlich mehr als die Verantwortung für innerer (Verun)sicherheit. Die (natürlich nur auf meine Empfangsgewohnheiten bezogene) mediale Präsenz von Meister Schäuble beschränkt sich doch tatsächlich nur auf angstverbreitende, datensammelwütige Dinge wie Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Fingerabdruckchips und Ausweise mit charmbefreiten Passbildern und womöglich bald zwingender Fahndungsoption und zentralen Datenbanken wo du nur hinschaust.

Dabei sollte er mal etwas Positives verbreiten – ich vermisse so Momente bei ihm die die Merkel so kindknutgleich bei der Fußball-WM schon längst hatte…

Was will er damit nur kompensieren?

[UPDATE]

Wer selbst Hand anlegen möchte – hab ne Schablonenschäuble Stasi 2.0 Vorlage (PDF) bzw als PNG (mit Pfaden für zb Adobe Fireworks) zusammengeschustert….

[UPDATE 2]

1000 Dank für die Hinweise. Hab die CC-Lizenz fürs wirklich echte Handanlegen auf Share Alike umgestellt. Besser ist das! Siehe [UPDATE 9]..

Übrigens: jetzt auch als einfaches AI.

[UPDATE 3]

Jetzt endlich auch als SVG – der Dank geht an Sylvan fürs artgerechte Linuxgimpinkspace-konvertieren.

[UPDATE 4-5]

Für Geduldige: *Spreadshirt* zum Selbstkostenpreis (Spreadshirt verdient natürlich immer daran mit…) kommt bald nicht. Es gab rechtliche Bedenken und das Motiv wurde abgelehnt. Na gut. So sei es dann: alle Sehnsüchtigen begeben sich schnellstens in ihren Lieblingscopyshop und lassen sich dort ganz privat für sich eins anfertigen – und nie vergessen: Beweisfoto machen.

[UPDATE 6]

Revisited.

[UPDATE 7]

Als Dankeschön gibt´s zur Schäublone jetzt nen ganzen Font.

[UPDATE 8]

… und endlich was zum An-, Aus- und Aufziehen.

[UPDATE 9 / 30.08.07]

Lizenzänderung: die Schäublone steht jetzt unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0. Damit harmoniert es besser mit der Lizenz des Parole Fonts und den lizenzrechtlichen Bedingungen der Wikipedia.

Bleibt mein Wunsch, daß ihr die Schäublone auch weiterhin für anregende politische Kommunikation einsetzt und nicht einfach so ohne Nachdenken für primär kommerziellen Ehrgeiz verheizt: Klärt auf, um was es geht.

Salon Ost statt NBI

Neue Berliner Initiative: Solon Ost

Aus bester Quelle hab ich erfahren, daß am 16. März in den alten (nicht uralten) Räumen des NBI ein der Schönhauser Allee ein neuer Laden aufmacht: Salon Ost. War vormals umme Ecke in der Saarbrücker. Das Konzept läßt auf ein neues Rookie hoffen: chillig & filmig. Schön wärs mal wieder ein verlängertes Wohnzimmer zu haben.

Also: vormerken!

Spamschlucken

Warum immer das tun was alle tun?

Spamhereinfallen, Spamerkennen, Spamfiltern, Spamhassen, Spamverschieben, Spamlöschen, Spamvermeiden …

Spamschlucker aka stephan@spamschlucker.org will das nicht. Er will Spam sammeln so viel und so schnell wie´s nur geht. Dabei gewinnt er lustige Einblicke in die düsterdreckigen Ecken des Spamgeschäfts – ein herzliches Willkommen auf den Kaffeefahrten der Neuzeit.

Wünschen wir ihm viel Erfolg bei seinem heeren Ziel eine halbe Mille Spammails im Jahr 2007 für uns zu schlucken und hoffen, daß seiner Emailadresse kein Spamaufmerksamkeitsdefizit widerfährt und die Googleanzeigen prima konvertieren…

Kursmanipulation per Spam?

Hab am 16. und 17. Februar jeweils ne Spammail bekommen, daß ich mich doch bitte mit Aktien der Artstore AG eindecken soll. Kursralley, nur nach oben, etc. Schaus dir selbst an:

Liebe Leser,

hiermit erhalten Sie eine geniale externe Gratis-Analyse von DEUTSCHER ANLAGE REPORT:

Es geht wieder steil bergauf!

Wir empfehen dringendst, sich mit ARTSTOR AG Aktien einzudecken.

Tageskurs am 15.2.2007: 4 Cent (0,039)

Wochenziel: 10 Cent

Monatsziel 40 Cent

WKN: 549286

ISIN: DE0005492862Hochachtungsvoll

DEUTSCHER ANLAGE REPORT

Gisela Blecher-Stratmann

Dies ist keine Kaufempfehlung sondern ein guter Tipp eines Freundes.

Wenn man sich den Kurs seitdem anschaut: Uhh! Nicht schlecht, Her Specht: Kursmanipluation per Spam? Denkbar? Machbar?

[update]

Neue Spammails zum Thema kamen am 19. und 20. Tenor:

Wende ist geschafft. Es geht weiter steil bergauf! Der Kurs ist nicht mehr zu stoppen. Bereits 250% am Montag…

[update]

Und dann fällt der Kurs ins Bodenlose… für Frühaufsteher & Spamer gabs sicherlich satte Gewinne…

[update] 

Es ist noch eine 2. Empfehlung aufgetaucht. Faszinierend. Und viel Glück!

Anfangskurs am 20.2.2007 5 Cent
Wochenziel: 20 Cent
Ziel bis 10.3.07: 1 Euro
Die 5 Euro-Marke wird zum Sommer in den Angriff genommen.

ADORI AG
WKN: 665510
ISIN: DE0006655103

Hundebesitzerzwischenfall

Heute morgen wieder einer dieser Zwischenfälle: ich laufe die Wörtherstrasse entlang, da kackt doch tatsächlich ein Hund direkt vor meinen Augen und denen des älteren Hundebesitzers hin. Ich konnte mich natürlich nicht mit einem Kommentar zurückhalten, hab dabei aber völlig übersehen, daß der Hundebesitzer bereits nach einer Plastiktüte in der Hosentasche kruschtelte. Und das nach meinem Kommentar auch noch mit hochrotem Kopf, bei dem man sich offensichtlich Sorgen um seine Gesundheit und dann auch um meine machen mußte. Da blieb mir nichts anderes übrig als mich – inzwischen ebenfalls mit rotem Kopf – zu entschuldigen, was ich hier an dieser Stelle ebenfalls nochmals nachdrücklich wiederholen möchte:

Entschuldigung, Herr Hundebesitzer, tut mir leid Sie von vorneherein falsch des „Maldenhundeinfachhinkackenundliegenlassens“ verdächtigt zu haben. Sie sind wirklich ein Vorbild für andere Hundebesitzer und darüberhinaus echt mutig, weil die Kacke ihres Hundes extrem weichwarmflüssig aussah – bestimmt kein Leckerbissen das wieder einzusammeln soweit ich das erkennen konnte.

Ich gelobe also hiermit Falschverdächtigungsbesserung und hoffe die vielen anderen Hundebesitzer tuns ihm gleich mit dem Plastiktütenkruschteln.

Mein lieber Schieber!

Bin in meiner schönen oberschwäbischen Kindsheimat einmal mehr auf einen alten Spruch gestossen: Mein lieber Schieber! Ursprünglich hatte der bestimmt mit dem Stehblues was zu tun, der um die letzte Jahrhundertwende auch unter dem Namen Schieber geläufig war…
Mein lieber Schieber! Was geht da denn?

Außerdem paßt der Spruch ganz prima auf die Vorgänge im Prenzlberg Kiez:

Kinderwagenschieber in engstem Kontakt mit ihrem Wagen wo die hin schaust. Kinderwagenschubser erscheint mir ebenfalls eine treffende Bezeichnung. Nichtsdestotrotz (ein Superwort!) sind diese Vorgänge für die einen eine wahre Freude, für die anderen aber sicherlich gleichzusetzen mit vielen parallel stattfindeten Weltuntergängen… Selbst manche Läden setzen Kinderwagen auf eine Ebene mit Kacktölen… dabei liegen Menschlein in den Wägen… don´t forget…

Inder arm dran

Laut Spiegel Online nutzten 2002 rund 10 Millionen Inder ein Handy, heute sollen es 143 Millionen und im Jahr 2010 sogar 500 Millionen sein.

Find ich echt hart – wo hierzulande ja jeder mindestens 4 Handys (oder heißt es falschrichtig Handies) zu Hause rumliegen hat, müssen die Inder sich landesweit ein paar wenige Handys teilen. Verständlich also, daß Vodafone in diesen Markt einmarschiert (um mal etwas militärisch angehaucht zu bleiben).

Tsss tsss – eine verrückte Welt ist das …