Am 15. November geht´s endlich los – sei dabei:
Amazon Noir – The Big Book Crime
100% off – i like it.
Am 15. November geht´s endlich los – sei dabei:
Amazon Noir – The Big Book Crime
100% off – i like it.
Lange 13 Jahre mußten für eine Fortsetzung von Sam & Max – Hit the road vergehen. LucasArts hat´s nicht gebacken bekommen und das Adventure Genre dann einfach gekickt weils laut deren Denke wohl nicht genug Kohle eingebracht hätte. Gut also, daß die Entwickler jetzt mit ihrer eigenen Firma Telltale Games (ttg) genug Mut haben LucasArts zu zeigen, daß diese völlig daneben liegen mit ihrer falschen Denke.
Und die Chancen daß das neue Sam&Max ein Hit wird sehen super aus, weil´s die Jungs ganz clever angehen. Sam & Max – Culture Shock wird nämlich – wie es im TV-Geschäft schon lange erfolgreich praktiziert wird – als *Episodes* und *Seasons* rauskommen. Eigentlich naheliegend, denn legendäre Adventuregames wie die Zak McKracken oder Day of the Tentacle (DOTT) haben einfach Suchtpotential durch die wirklich unterhaltsames, interaktive Art eine gute Geschichte zu erzählen. Prima, wenn das dann monatlich im Abo neu bedient werden kann:
> Try now!
Es landet ja allerlei Extremtrash in unseren Emailmülleimern – aber immer wieder mit dabei: wahre Glanzlichter. Ein eben solches ist das absolut fantastisch durchgeknallte neue Meisterwerk des ganz ganz großen und unglaublicherweise bisher immer noch (und auch weiterhin stets) unerreichten Quicktrashbuttotalsensibility-Meisters Pingis-khan featuring Riemer-o-Rama & Frau Dores:
Ping-Back-Musical – Pinging is my personal sonar…
Und ganz nebenbei erwähnt (ich konnte es selbst nicht recht glauben – es stimmt aber): Pingis-khan hat bisher noch NIE ein schlechtes Konzert gegeben. Sensationell – wie ich finde!
Solltet Ihr auch gegen den Einsatz von Wahlcomputern in Deutschland sein, dann unterschreibt doch bitte diese Petition. Warum die URL so komisch aussieht steht u.A. hier. Wahlcomputer sind unsicher? Sind sie!
Bitte petitieren.
Dank an Matthias für den Hinweis.
Heute wird dataloo genau 1 Jahr. Wer hät´s gedenkt, daß das schon soooo lange gut geht…..
Zum Dank spendier ich den eifrigen Firefox-Nutzern unter Euch ein animieres Favicon:
1000 Dank ihr eifrigen Zeitnahkommentierer und Beiderstangegebliebenleser.
Ach das machen all die Laptop-Leute in den Prenzlberg-Mitte-Kaffees. Und ich dachte bisher: sind doch alles urbane Penner. Und in Wirklichkeit betreiben sie Blackhat-SEO und arbeiten an Youtube Clones…
Wir nennen es treffend.
Soso – wird hier, hier, hier, hier also gepingspamt, mein lieber Herr Riemer. Und das unter irgend´nem kulturell hachhhh-haaacchhhh angehauchten uuuuhhh Deckmantel.
Hab den Konter aber prompt parat. Papah… das original Original:
Ziemlich riomo! Wie ich finde? Findest Du´s?
Blingbling! Tadah!
*Hicks*
Jetzt ist´s wieder soweit – der Herbst zieht den Rücken langsam rauf und bevors noch schlimmer endet als es eh schon ist zuck ich meine Heizdecke raus und verbauch feinen Ökostrom bei Heizstufe 3. Da paßt es prima, daß heute der Fernseher den Geist aufgegeben hat. Geist paßt in diesem Zusammenhang übrigens wirklich gut.
Apropos Heizstufe: gibt´s die eigentlich noch in Berlins S-Bahnen? Erinner mich vage an kreidebemalte Schilder…
Ob Autofahrer mit Heizdecken wohl eher zum Rasen neigen?
Okay – war´n Kalter…