Stasi 2.0: Polizei ermittelt erneut

Bereits am 27. Spieltag der Bundesliga waren mal wieder riesige Stasi-2.0-Schäublonen-Transparente ein Dorn im Auge der Ordnungshüter. Beim Bundesligaspiel auf Schalke demonstrierten die Ultras Gelsenkirchen mit den Plakaten gegen die (auch erkennungsdienstlichen) Polizeimaßnahmen gegen rund 180 S04-Fußballfans drei Wochen zuvor beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Mal wieder prüft die Polizei, ob der Tatbestand der Beleidung erfüllt ist. Mehr dazu auch auf Pottblog, Netzpoltik, Bild, WAZ.

Und auch im Vorfeld des Champions-League-Spiels der Schalker gegen den FC Barcelona am 1.4.2008 wurde ein Stasi-2.0-Plakat eingezogen. Die Polizei prüft anscheinden in diesem Fall, ob Strafanzeige wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole (sic!) erstattet wird.

Ähnliches gabs übrigens auch schon letztes Jahr beim Heimspiel des 1. FC Union Berlin gegen VfB Lübeck – auch dort war eine Stasi-2.0-Fahne nicht gern gesehen.

Überwachung ist im Fußball nicht grundlos immer wieder Thema. Es gibt in Deutschland die Datenbank Gewalttäter Sport, die vom ZIS geführt wird und in der ca. 9700 Personen (Stand Jan. 2008) aus In- und Ausland gespeichert sind. Und auch in der Schweiz entstand bereits 2006 Vergleichbares im Vorfeld der Fußball-EM 2008: die Datenbank Hoogan.

Miss Verständnis

Hab mich am Wochenende in der lauten, rauchfreien und zurecht völlig überfüllten Weinerei prima über Zwitter, Zufallspräperate und so weiter unterhalten bis ich darauf aufmerksam gemachte wurde, daß es eigentlich um Twitter, Zusatzpräperate und so weiter geht.

Na, denn – wer zu hause RTL 2 schaut, dem kann sowas natürlich nicht passieren. Das tröstet ein wenig. Immerhin.

CCC veröffentlicht Schäubles Fingerabdruck

Schäubles Fingerabdruck (das ganze Ding nach dem *CLICK*)

Prima Aktion und hoffentlich in der Folge auch ein prima Exemple. Dennoch sehr zwiespältig, dass die Bilddatei mit dem Fingerabdruck „schaeuble-attrappe.png“ heißt… ob das wirklich Schäubles Abdruck ist, der von nem geklauten Glas stammen soll? Bestimmt!

Weitere Abdrücke sollen in einem biometrischen Sammelalbum folgen („He – haste den Beckstein schon? Laß mal gegen die Merkel tauschen…“)…

CCC Datenschleuder (via)

[Nachtragsgedanke] Seltsam, daß kein Blog den Abdruck abbildet (auf die schnelle via rivva hab ich auf jedenfall keins gefunden…). Schiss vor den rechtlichen Folgen oder verbietet das die Lizenz der Datenschleuder?

Erstesahnecoversongs

  • gusgus – Monument (Depeche Mode)
  • Red Hot Chili Peppers- Higher ground (Stevie Wonder)
  • Frank Black – Hang on to your ego (The Beach Boys)
  • Placebo – Running up that hill (Kate Bush)
  • Tori Amos – Smells like teen spirit (Nirvana)
  • Johnny Cash – Hurt (Nine Inch Nails)
  • Jimi Hendrix – All Along the Watchtower (Dylan)
  • Depeche Mode – Route 66 (Bobby Troup / Nat King Cole)

Magazin ANALOG #01 PRIVAT erschienen

Über Post freu ich mich ja selten – meist Rechnungen, Finanzamtsnachzahlungen, vermeindliche Lottogewinne und Werbung für Herrenhalbschuhe ab 60 (ihr kennt das ja…).

Aber an manchen Tagen kommts ganz anders: völlig überraschend ist die erste Ausgabe des Magazins Analog im Briefkasten gelandet (1000 Dank Svenja – war echt von den Socken…)

Ich hab ja ein Faible für schöngemacht Selfmade-Magazine, -Zeitschriften und -Zeitungen und bin sehr begeistert (natürlich auch vor allem deswegen weil Stasi 2.0 und Schäublone drin sind) von dieser ersten Ausgabe, die sich dem Thema Privat widmet und dabei aus dem vollen digitalen Netz-und Blogalltag schöpft. Mal echt was anderes diese Inhalte statt durch LCD-Pixel auf Papier genießen zu können.

Für mich ne prima Klolektüre (und das ist absolut aufwertend gemeint – wo sonst hat man noch Zeit…) – also: kaufen, kaufen, kaufen.

Die neue Ausgabe des Echtzeit-Magazin find ich ebenfalls prima.

PSsst: Leider ist meine Kamera am Arsch, sonst hätt ich euch noch ein paar schöne Schnappschüsse der Magazine dazugepackt…