“Oh, fuck it – I’m going to have a party”
(Nada Surf – aus “Blankest Year” vom Album „The Weight is a Gift“, 2005)
714 Spam-Emails an einem Tag
Früher war ich mal der Meinung Email-Spam ist nicht so schlimm: Ein kurzer Klick auf den ENTF-Knopf und ab in den Müll. Das war noch in Zeiten von 20 Spam-Emails pro Tag.
Jetzt habe ich an einem einzigen Tag 714 Spam-Emails bekommen, das gibt’s doch gar nicht! Die Viagra und Schwanzverlängerungsidioten übernehmen die Herrschaft im Email-Bereich. Wer kennt das beste und zuverlässigste Anti-Spam Tool? HILFE!
365 x Schulterklopfen
Heute wird dataloo genau 1 Jahr. Wer hät´s gedenkt, daß das schon soooo lange gut geht…..
Zum Dank spendier ich den eifrigen Firefox-Nutzern unter Euch ein animieres Favicon:
1000 Dank ihr eifrigen Zeitnahkommentierer und Beiderstangegebliebenleser.
1 Jahr Datenklo
Heute vor einem Jahr haben wir mit dem ganzen Trash hier begonnen.
Und wir sind immer noch aktiv! Wer hätte das gedacht?!
Der Dirk ist mir hier zuvorgekommen und hat seine Dataloo-Lobhudelei fast 20 Minuten vor mir geschrieben. Trotzdem erscheine ich hier früher, und lasse damit Dirk die erste Position.
Digitale Internet-Aktivisten
An dieser Stelle zwei Hinweise auf die uns bekannten Internet-Aktivisten und ihre aktuellen Projekte:
Florian Thalhofer und Kolja Mensing sind nach dem 13ten Stock nun im 13ten Shop gelandet: Sie verbringen 7 x 4 x 24 Stunden (= 1 Monat) in einer Shoppingmall in der Weltkulturhauptstadt Bremen. Wie auch bei Ihrem letzten Projekt sammeln sie Geschichten am Wegesrand und publizieren diese live in ihrem Tagebuch und später dann fein editiert als DVD zum selbst Durchklicken. Passend hierzu verweise ich auch auf das nicht-lineare Hypertext-Projekt AG Inhalt und die Supermarkt Staffel aus dem Jahre 2000.
Auch wieder unterwegs ist der inzwischen Grimme-Online-prämierte Campingbus-Reisende Jörg Pfeiffer: Mit seinem Projekt km42 liefert er live aus der deutschen Provinz die Video-Antworten auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest.
Bohèmie
Ach das machen all die Laptop-Leute in den Prenzlberg-Mitte-Kaffees. Und ich dachte bisher: sind doch alles urbane Penner. Und in Wirklichkeit betreiben sie Blackhat-SEO und arbeiten an Youtube Clones…
Wir nennen es treffend.
Entschleunigen im Schwarzwald
Ich war grade ein paar Tage zur Entschleunigungs-Kur im Schwarzwald. Keine Termine, keine Meetings und das Remote-Office lief meist nur auf kleiner Flamme. Und was ich früher (Jugend und frühe Zwanziger) immer unter Uninspirierend und Zeitverschwendung klassifizierte, sorgte jetzt für den Wellness-Kick: Wandern.
Aber: Bilder sagen mehr als Blog-Posting.
Rumstreifen
Soso – wird hier, hier, hier, hier also gepingspamt, mein lieber Herr Riemer. Und das unter irgend´nem kulturell hachhhh-haaacchhhh angehauchten uuuuhhh Deckmantel.
Hab den Konter aber prompt parat. Papah… das original Original:
Ziemlich riomo! Wie ich finde? Findest Du´s?
Blingbling! Tadah!
*Hicks*