Visuelle Tagebücher

Ein Freund sendete mir einen Artikel wie man Fotos ganz toll nachbearbeiten kann. Da wurde mir plötzlich klar was eigentlich meine eigene Philosophie der Kamera ist: Ich bin ein „Point-and-Shoot“-Fotograf bei dem neben dem Drücken des Auslösers so wenig wie möglich zusätzliche Arbeit anfallen darf. Komplexe Setups und inszenierte Fotos überlasse ich gerne den Profis und Kamera-Perfektionisten.

Meine Kamera muss handlich, klein und jederzeit zum Schuss bereit sein. Ich versuche einfach nur die Situationen in meinem Leben zu entdecken, in denen es spannende Bilder geben könnte. Auch wenn ich immer mal wieder bei den üblichen Motiven wie Konzertbühne, Sehenswürdigkeit oder Gruppenfoto abdrücke, so bin ich immer auf der Suche nach dem unkonventionellen Blickwinkel auf die Dinge. Ich liebe es auch Naturszenen auf minimalistische Geometrien zu reduzieren, und so das Auge des Betrachters mit nur wenigen Elementen zu reizen. Auch die Nachbearbeitung eines Fotos interessiert mich nicht wirklich: In den letzten 8 Jahren in denen digitalen Kameras meine visuellen Tagebücher füllten, habe ich vielleicht eine Handvoll Fotos in Photoshop retouchiert. Für mich muss ein Foto bereits bei der Aufnahme stimmig sein. Einzig wenn ein Bild sowieso verarbeiten muss (z.B. Verkleinern um es in Dataloo zu verwenden) erlaube ich mir den Bildausschnitt zu optimieren.

Eine kleine Auswahl aus meinen visuellen Tagebüchern gibt’s seit einem Jahr regelmäßig und fortlaufend auf meinem Flickr Photostream.

Nachricht vom Universum für 2007

Eine wichtige Nachricht vom Universum an euch (sorry nur Englisch):

Basically, Dataloo readers, getting what you want is most efficiently accomplished by pretending you already have it. All of the time.

So, how do you like your power that lies inside of you, datalooers?

The Universe.

Quelle: TUT’s notes from the universe

Silvester ist überschätzt

Zu hoch sind die Erwartungen an die vermeintliche „Party des Jahres“: Jetzt muss etwas Ekstatisches oder Exzessives passieren… Champagner, Sekt, Raketen, Tischfeuerwerk, Bleigießen und zielloses Umhertorkeln auf den Straßen weil kein Taxi zu bekommen ist.

Dieses Mal ohne mich. Essen mit Freunden, Anstoßen und um kurz nach 1 Uhr ins Bett. Silvester wird generell überschätzt, die wahren Partys überraschen einen völlig unvorbereitet mitten in der Woche oder an Orten wo man sie eben überhaupt nicht erwartet.

Woche 01 – Kunstrasenherz

Ab Heute gibt es jeden Sonntag ein neues Dataloo-Kalenderblatt für die kommende Woche. Wer möchte, kann es sich abfotografieren aus dem Flachbildschirm ausschneiden oder auf die Stirn tätowieren. Falls ihr Interesse an einem Download zwecks Desktophintergrund im Format 1280×800 oder Ähnlichem habt, lasst es mich wissen.

Kalenderwoche 01 - 2007

Kunstrasenherz auf Asphalt, gesehen Nähe U-Bahn Eberswalder Strasse.

kill&die

Ein kleines Zuckerl für euch Weihnachtsgestressten zum Abreagieren. Jetzt hier klicken, Kollegen besorgen und ab geht´s dafür:

Kill&Die XMAS Edition 2004 - Flash Game Like Hell

Ist zwar auch schon wieder 2 Jahre alt (die erste Version erschien schon 97 oder so und war noch in Director gebaut …) und vielleicht gibt´s mal ne neue Variante mit richtig fiesen Tricks und Cheats und das ganze auch mit Onlinegegnermultiselectwhatever – aber erst mal nicht – also egal – seis drum – einfach zuviel Weihnachtstress grad….

Datalooliste 2006

Ich muss ja echt zugeben ich mag diesen ganzen Listen-Kram. Nicht weil ich irgendwelche Rankings wie „Die wichtigsten 100 Deutschen“, „Introcharts“ oder „Nerdcore Best-of-2006“ wirklich Ernst nehmen würde, aber sie rocken einfach!
Und noch lieber als solche Listen zu lesen, bastle ich meine eigene.

Album:
Peter Licht – Lieder vom Ende des Kapitalismus
Kooks – Inside In/Inside Out
Isis – In Absence of Truth

Film:
Departed
Mysterious Skin (Leider nicht Kino sondern nur DVD Premiere)

Livekonzert:
Peter Licht am Intro Intim
Ricoloop in der Möbelfabrik (Ricoloop Video)
Von Spar am Summerize Festival 2006

Und jetzt seid IHR dran:
Eure persönlichen Album/Film/Livekonzert Listen bitte in die Kommentare — LOS jetzt sofort!

Tittengrabschen

Die Schweiz ist innovativ: Am Züricher Flughafen steht ein 3-rädriges Gefährt mit der Aufschrift: „Brustvergrösserung durch Handauflegen“. Und das mal richtig günstig: für nur 5 Schweizer Franken legt dann der Fahrer selbst sofort Hand an. Und wenn’s nicht klappt dann die praktische Geld-zurück-Garantie nutzen!Brustvergrösserung durch Handauflegen

Möchte da jemand für 5 SFR Tittengrabschen, oder sollte das jetzt wirklich Ernst gemeint sein?