Süße Osterhasen

Osterhasen!

Und wenn wir schon dabei sind – so kurz vor Schluß – noch ein lecker Osterhasi-Rezept aus meinem Geheimkochbuch, das eigentlich nur aus losen, wild bekritzelten Zetteln und Outlook-Notizen besteht:

  • 850g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 3/8 l Milch
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • Schale einer unbehandelte Zitrone (Abreiben)
  • 100 g Korinthen (für die Augen)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Hasenform als Vorlage (am besten pro Bäcker eine)

Der Teig ist eigentlich ein klassischer schwäbischer Hefezopfteig. Aus dem Mehl, der Hefe und der lauwarmen Milch macht man den Teig und läßt ihn gut aufgehen. Danach macht man die restlichen auf (bis max. 45°) erwärmten Zutaten rein und arbeitet den Teig nochmals gut durch, wellt ihn aus, schneidet mit einem Messer die Hasen aus (nimm die Form als Vorlage), legt sie aufs Blech, läßt sie nochmals kurz (10-15 min oder so) gehen, streicht das Eigelb drauf und drückt ne Korinthe als Auge rein, dann ab in den Ofen bei 180-200° bis sie wirklich schön hellbraun aufgegangen sind (ca. 30-40 min). Fertig.

Extrem lecker schmecken die Hasen mit viel Butter drauf und dazu nem Riesentopf heißer Schokomilch zum Eintunken. Aus rein nostaligischen Gründen empfehle ich dafür Süßrahmbutter und mehrere Eßlöffel Suchard Express pro Tasse.

Hmm! Lecker Frühling.

Ich mach mir heute den Frühling selbst – all you need:

  • Frische Himbeeren (gibt´s grad – keine Ahnung woher die jetzt wieder kommen)
  • Banane (macht schön satt)
  • Honig (mach schön süß)
  • Etwas Joghurt (hat ich vergessen zu kaufen…)
  • Milch
  • Handrührmixstab (heißt doch so, oder?)

Tatataaa – fertig ist die Himbeerbananenmilch:

Himbeer-Bananen-Milch-Ingridients - Joghurt missing

 

Subpixel auf LCD entdeckt

Alter Hut – habs aber erst gestern auf meiner Windows-Kiste entdeckt: subpixelantialiaste Fontdarstellung. Zum Tunen gibts was von MS: ClearType Tune Power Toy. Mein Dank gilt dieses Mal nicht Bill, sondern an – einmal mehr – trara – Apple: wzbw.

Ach, mein Windows Mobile kanns ja auch.

Jetzt ist alles ganz schön soft.

Rock´n´Roll Fucker LIVE!

RoyWilde&ElPerro:BASSY

Endlich geben die beiden Rock’n’Rollfucker ROY WILDE & EL PERRO wieder eine ihrer berstenden Undergroundtrashpopshows zum Besten!
Achtung! Diesmal nehmen sie sich den New Yorker Singer/Songwriter ZACHARY CALE für ein paar Nummern zur Seite, um Euch mit geballter Gewalt die dreckige Seele des Fuck’n’Roll vor die Füsse zu brettern!

SAMSTAG 8.APRIL AB 22UHR ->BASSY COWBOYCLUB (STADTBAHNBÖGEN 157-158 AM MONBIJOUPARK / S-BAHN HACKESCHER MARKT)

Sagrotanized Deutschland

Heute morgen saß ich auf´m Klo und dachte: Scheiße!

Freund berichten live von Schneefällen aus München und dem Schwarzwald. Auch in Berlin ist´s keinen Deut besser – Gewitter zogen die Tage über die Stadt und die Kälte behält trotzig die Oberhand. Schon schreien die ersten nach dem Sommer.

Der Frühling bringts dieses Jahr einfach nicht.

Die Medien treiben gerade die nächste Sau durch das Öffentlichkeitsgatter. Dieses Mal Complete-Out-Of-Control-Schulen. Wenn ihr mich fragt: da hatte zuvor keiner Schuppen auf den Augen. Bildung ist doch in diesem Land seit Jahren ein abgebrochener Schlüssel in der Fortschrittstür.

Deutschland wohin? Leitbilder? Werte? Ziele? Stolz?

Wenns der Fußball nicht richtet wer dann? Aggroberlin? Der Realkapitalismus in Reinform? Und die Börsen und 1-€-Jobs feieren weiterhin den Arbeitsplatzabbau. Ein-Euro-Job, Hartz4, Jobcenter, Gesundheitskarte? Allein das Wording ist ein Zeichen von kompletter Kreativitätsabwesenheit. Schafft das Jobcenter eigentlich Arbeitsplätze und prüft die Gesundheitskarte die Abrechnung der Ärzte? Wer ist eigentlich die Börse? Ist Rechts, Links, Mitte, Multikulti ein überlebtes Konzept ohne Haltung? What´s next? Rentenauszahlungshöhe nach Karmapunkten und Geld nur als Mittel zum Zweck? Weniger Staat = weniger Gerechtigkeitsabsicherung  = mehr zwischenmenschliche Stabilität = mehr Lebensqualität = mehr Karma? Haben wir denn eine Wahl? Müssen wir nicht eh das tun, was wir sollten? Oder ist´s genau andersrum?

Werden es unsere Politiker wirklich richten? Wann gibt es den Generationenwechsel? Auch in der Politik und nicht nur in der Flimmerkasten-Programmbestimmungs-Industrie. Noch lebt der urbane Prenzlbergpenner prima von Papa´s dick gefüllter (und zumindest westdeutscher) Tasche und achtet ganz fein drauf seinen Kaffee noch nicht übers Labby zu schütten. Unsere Elterngeneration, gerade so am Renteneinsteigen, ist wahrhaftig katzenhaft. Sie konnten stolpern und fallen wie sie wollten und sind doch immer auf beiden Beinen gelandet. Das ist jetzt anders. Daß alles einfach so vorgegeben weiterwabbert – Schule, Studium, Beruf, Lebensabend – das ist die größte, uns eingeimpfte Illusion. Und die halten wir Doofköppe auch noch weiter hoch. Dabei ist Aufrappeln und Durchschlagen die Lehre unserer Generation – von den ADHS´s bis hin zu den Gen-Xen.

Flexibilität, Schnelligkeit, Gesellschaftsfähigkeit wird gefordert. Und wann bewegt sich dieser Staat endlich mal? Die ersten 100 Tage der Großen Koalition sind schon lange vorbei? Ist unsere Bundeskanzlerin medienscheu oder einfach nur am Arbeiten? Wann gehen die harmoniesüchtigen Deutschen endlich auf die Straße? Vermutlich wissen wir einfach nicht warum wir´s tun sollten? Wir sind ja nur unzufrieden mit der Gesamtsituation.

Und dabei ist es keine Frage von Entscheidungen – es ist ein Frage der Haltung. Was finde ich gut und was schlecht.

Zuhause halt ich´s bald nicht mehr aus: Ich red´ mir doch glatt schon ein die schlimmsten Bakterien im Mülleimer und die fiesesten Schimmelpilze an den Wänden zu haben. Woher kommt das nur? Es muß nicht alles rein, fein und perfekt sein. Ich will Ecken und Kanten haben. Meine Haltung soll passen, wackeln und Luft haben:

Don´t sagrotanize everything.

Jetzt erst mal spülen.