Spuren des Alters

Scheisse, wo steht denn jetzt das Auto?

Eine Frage dich ich in meinen Zwanzigern nicht kannte: Da bin ich ohne nachzudenken (unbewusste Kompetenz) einfach in die richtige Seitenstrasse gelaufen und haben den Ford Fiasco aufgeschlossen. Inzwischen suche ich öfters erfolglos erst mal 10 Minuten nach dem Auto (bewusste Inkompetenz). Ich rede mir aber gerne ein, dass es an meinen wenigen Autobewegungen liegt (grade im Winter) – wäre ’ne Möglichkeit…

Lieber Rotwein als Tod-sein

Mit dem Rotwein ist es wie mit dem grünen Tee: Er ist für und gegen alles gut! Rotwein ist ein Lebensbalsam gegen Tumore und Herzkrankheiten, ein Fanghandschuh für schädliche freie Radikale im Körper. Die Liste der positiven Eigenschaften verlängert sich fast täglich: Jetzt schont Rotwein unser Zahnfleisch und wirkt gegen Entzündungen im Mundraum – das ist wissenschaftlich untermauert! Also raus aus den Bierhallen, rein in die Weinstuben. Prost!

Angst essen Liebe auf

Immer das Gleiche: Wenn ich es dann doch mal wieder ins Theater schaffe (und das Stück auch sehenswert ist), nehme ich mir vor, ab jetzt viel öfters ins Theater zu gehen. Bis ich dann nach einem Jahr mal wieder ins Theater gehe…

Weltuntergänge
Letzte Woche sah ich das zeitgenössische Stück „Weltuntergänge“ von Marc Becker im Theater unterm Dach. Das Stück handelt von den hochmodernen Ängsten unserer Generation: Einsamkeit, Atomkrieg, Isolation, Terroranschläge, Altersarmut, Vogelgrippe, Versagensängste, Altern… Die Angst als Triebfeder des (modernen) Menschen. Es war Fragen-aufwerfend, aktivierend, inspirierend, lustig, oberflächlich, dicht, tief und auch heiter. Widersprüche sind eben nicht zwangsläufig unlösbar, sondern dürfen sich gerne auch mal gegenseitig umarmen und etwas völlig neues bilden.

Das Stück hat mich an eines der einfachsten Modelle für Taten und deren Motivation erinnert: Danach gibt es nur zwei Grundmotivationen des Menschen, und jede Aktivität ist entweder durch Angst oder durch Liebe motiviert.

ps – In Stuttgart startet Weltuntergänge am 17.März.

Berlin auch mal pünktlich

Two Gallants ohne cum tempore
Okay, verstanden: Nicht alle Konzerte in Berlin beginnen mit massiger Verspätung. Im White Trash geht’s wohl so richtig pünktlich zur Sache, deshalb heute Abend auch die Band Two Gallants verpasst, beziehungsweise nur noch den letzten Song der Zugabe gesehen. Schade?!

Schnee in Donesien?

Wenn ich´s nicht selbst besser wüßte, würde ich sagen, das was ich da draußen grad vom Himmel rieseln seh muß Vogelgrippe sein. Aber – nee – is nur Schnee. Und dabei hatte ich im Kopp, daß Kachelmann angekündigt hat übers Wochenende würde der Frühling einkehren. Aber is nicht. Zumindest hier nicht. In seinem Kopp vielleicht oder in Donesien.

Apropos Vogelgrippe. Der weitere Fortgang ist mir schon klar: Vogelgrippe, Katzengrippe, Kindergrippe.